Lust auf bleibende Werte? Dann bewirb Dich bei uns für einen Ausbildungsplatz als Immoblienkaufmann/-frau. Wert(e)voller als Du denkst!
Corona: Einschränkung des Publikumsverkehrs ab 16.12.20
Corona betrifft uns alle, und daher müssen wir Abstand halten und den Publikumsverkehr auf das absolute Minimum beschränken. Telefonisch und per Mail sind wir aber wie gewohnt für Sie erreichbar.
Sperrmüll kostenlos entsorgen
So geht’s: Termin beim Stadtbauhof vereinbaren – Sperrmüll (und nur den!) am Vortag rausstellen – und schon sind die „sperrigen Güter“ abgeholt!
Neuordnung Wohnquartier Lenbachstraße: das Parkhaus ist fertig!
Strahlend bei Tag und bei Nacht: im neu eröffneten Parkhaus Cranachstraße findet auch Ihr Auto ein neues Zuhause.
Erweiterung des Wohngebiets Untere Rotmainaue: Kuchenreuther Architekten überzeugen
Der Sieger des Ideenwettbewerbs zur Erweiterung des Wohngebiets Untere Rotmainaue steht fest: Peter Kuchenreuther aus Marktredwitz und sein Team entwickeln die überzeugendste Vision.
Biotonne richtig befüllen
Bitte beachten Sie, dass nur organische Abfälle wie Obst-/Gemüsereste, Pflanzen etc. in Ihre Biotonne dürfen. Plastiktüten gehören auf gar keinen Fall hinein (auch KEINE KOMPOSTIERBAREN FOLIENBEUTEL)! Helfen Sie mit, zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Rauchwarnmelder retten Leben
Aber nur, wenn sie auch funktionieren. Deshalb führen Sie bitte einmal jährlich eine Alarm- und Sichtprüfung der Rauchwarnmelder in Ihrer Wohnung durch. Weitere Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Jährliche Verkehrssicherungsbegehung im September und Oktober
Ab 7. September wird die Firma QVS wieder in unseren Häusern und um unsere Häuser herum nach dem Rechten sehen und Hauseingänge, Treppenhäuser, Gemeinschaftskeller und Dachböden sowie unsere Außenanlagen nach möglichen Gefahrstellen untersuchen. Der Zutritt zu Ihrer Wohnung ist hierfür NICHT erforderlich!
Gefahr durch Planschbecken + Trampolins
Liebe Eltern, bitte lassen Sie niemals ihre Planschbecken und Spielgeräte unbeaufsichtigt – sie können zu einer echten Gefahr werden für andere Kinder!
Wir müssen daher darauf bestehen, dass gerade Trampolins oder Planschbecken über Nacht abgebaut werden. Haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis.
Allwetterplatz ist wieder geöffnet
Der Allwetterplatz in der Altstadt hat wieder geöffnet – aber bitte beachtet unbedingt die Hygiene-Regeln, damit ihr und wir alle gesund bleiben!
Neueste Beiträge
- Wir bilden aus zum Immobilienprofi – jetzt bewerben! 15. Januar 2021
- Corona: Einschränkung des Publikumsverkehrs ab 16.12.20 16. Dezember 2020
- Sperrmüll kostenlos entsorgen 10. Dezember 2020