Ab 7. September wird die Firma QVS wieder in unseren Häusern und um unsere Häuser herum nach dem Rechten sehen und Hauseingänge, Treppenhäuser, Gemeinschaftskeller und Dachböden sowie unsere Außenanlagen nach möglichen Gefahrstellen untersuchen. Der Zutritt zu Ihrer Wohnung ist hierfür NICHT erforderlich!
Hundehaltung in Ihrer GEWOG-Wohnung
Liebe Hundefreunde! In der Regel ist es kein Problem, wenn Sie Ihre Wohnung mit dem besten Freund des Menschen teilen wollen. Bitte nehmen Sie aber VOR Einzug Ihres neuen Familienmitglieds Kontakt mit uns auf und lassen sich die Hundehaltung genehmigen.
Einweihung Wohngebiet Untere Rotmainaue
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe übergibt am 17.01.20 das neue Wohngebiet Untere Rotmainauen an die Bewohner.
Bis 2021 werden dort weitere 12 Wohnungen für Sie errichtet.
Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an!
Gefährliche Stolperfallen in unseren Treppenhäusern, Kellern, Dachböden
Auch wenn es – mitunter – schön aussieht: Pflanzen, Möbel etc. gehören nicht auf Stufen und in Treppenhäuser. Damit im Notfall eine Rettung schnell und problemlos erfolgen kann, MÜSSEN Hauseingänge, Treppen, Flure und Podeste stets frei bleiben – dies gilt übrigens auch für Schuhe!
Grünes Wohnen in der Lenbachstraße
Neues Bauprojekt in der Altstadt hat begonnen.
Bis 2023 entstehen hier 138 moderne und attraktive Wohnungen anstelle der längst nicht mehr zeitgemäßen Altbauten Lenbachstr. 1-31.
Interesse? Sprechen Sie uns an!
Bitte keine Tauben füttern!
In der Stadt Bayreuth ist das Füttern von Tauben verboten. Hierauf weist die Stadtverwaltung hin. Das Rathaus appelliert daher an Bayreuths Bürgerinnen und Bürger, sich an das Fütterungsverbot zu halten und damit gegen eine weitere Vermehrung der Vögel im Stadtgebiet mitzuhelfen.
Neubaugebiet Untere Rotmainaue wächst
Die ersten Mieter haben bereits ihr neues Zuhause gefunden in den Unteren Rotmainauen, und auch das 2. Gebäude mit der Hausnummer 9/11 kann im Sommer bezogen werden.
Und schon in 2019 stehen zwei weitere Mehrfamilienhäuser mit je 12 Wohnungen für Sie bereit.
Interesse? Sprechen Sie uns an!
Freie KFZ-Stellplätze in vielen Gebieten
z. B. in der Himmelkronstraße, im Orlamündeweg 6, im Parkdeck Meyernberg 49, im Eichendorffring, in der Spitzweg- oder in der Weißenburger Straße. Interesse? Sprechen Sie uns an!
Neueste Beiträge
- Der Nikolaus kommt an den Menzelplatz am 6.12., 17 Uhr 30. November 2023
- Änderung in der Geschäftsführung ab 01.02.2024 10. Oktober 2023
- Rauchwarnmelder retten Leben 4. Oktober 2023
Archiv
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Januar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- Mai 2022
- September 2021
- Juni 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2013