Der im Jahr 2004 völlig neu gestaltete Menzelplatz bietet seither viel Raum zum Spielen, Plaudern, Feiern … und wird nicht nur von den Anwohnern rege genutzt.
Eine Vielzahl verschiedenster Veranstaltungen laden im Laufe des Jahres ein zu Begegnung und Miteinander, zu Spiel und Spaß.
Ob Flohmarkt oder Kinderfest, Altstädter Vereinstag oder Nikolausfeier, Sommerkonzert oder Oktoberfest – Sie sind herzlich eingeladen, bei uns, mit uns am Menzelplatz spannende, erholsame, schöne Stunden zu verleben – im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter!
Und hier finden Sie Infos zu unseren einzelnen Veranstaltungen:
Unsere bevorstehenden Veranstaltungen:
Frühjahrsflohmarkt am 4. Mai 2019
Alte Schätze suchen neue Liebhaber … und finden sich bei unserem Flohmarkt für Privatanbieter!
Der Verkauf ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Bitte auch nicht “einfach so” vorbeikommen, ich muss Sie sonst wieder wegschicken – nur so kann garantiert werden, dass jeder, der angemeldet ist, auch einen Platz bekommt. Bitte haben Sie Verständnis.
Wir freuen uns schon auf alle SchatzjägerInnen und flohmarktbegeisterten Besucherinnen und Besucher!
Der Herbstflohmarkt findet statt am 07.09.19, hier können Sie sich schon einmal informieren:
Hier können Sie sich das Infoblatt downloaden.
Hier können Sie sich die Anmeldung downloaden.
Und bitte denken Sie daran:
Der Verkauf ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Anmeldung bitte bis zum Vortag (Freitag), 12 Uhr bei Frau Breßgott, Tel. 0921 / 896-20 oder per Mail an petra.bressgott@gewog-bayreuth.de.
Altstädter Vereinstag am 11. Mai 2019
Am 11. Mai lacht uns die Sonne – ganz bestimmt!
Nachdem wir wegen Eiseskälte und Regenschauern schon mehrfach unseren Vereinstag absagen mussten, hoffen wir auch in diesem Jahr auf bestes Wetter!
Und dann heißt es bei schönstem Sonnenschein:
Zamm kumma! Rencontrez! Come together! Avvicinatevi!
Beim Altstädter Vereinstag am Menzelplatz können Sie von 14 – 17 Uhr die Vielzahl der Gruppen und Klubs in der Altstadt entdecken, sich mit anderen „vereinen“, um gemeinsam den eigenen Hobbies nachzugehen – oder vielleicht sogar neue Leidenschaften zu entdecken?!
Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um, verleben Sie mit Familie, Kindern, Freunden einen vergnüglichen Nachmittag – denn die Vereine und Organisationen der Altstadt lassen sich jedes Jahr eine Menge einfallen, z. B.:
- Löschzug der Feuerwehr mit Drehleiter
- Basteln und Spielen mit dem Kinderschutzbund, der Schatzkiste und dem Treff e. V.
- Buttons selber machen mit dem Treff e.V.
- Hilfe gesucht? Hilfe gefunden! Am Infostand des Vereins J.A.Z. Jung und Alt zusammen in Stadt und Landreis Bayreuth e.V.
- und vieles mehr!
Und natürlich gibt es auch:
- Kaffee + selbstgebackene Kuchen im Café Klatsch
- Bratwürste und Bier vom Männerverein
Seien Sie mit dabei, wir freuen uns auf Sie!
Mehr Infos und Bilder finden Sie unter www.altstadtteam.de




Kinderfest des Kinderschutzbundes am 1. Juni 2019
Seit vielen Jahren DAS Frühlingshighlight für alle Kinder (nicht nur aus der Altstadt) …
Das Programm steht noch nicht fest, wird aber ganz bestimmt wieder toll!
Deshalb sagen wir schon jetzt herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und die Kooperationspartner des Kinderschutzbundes, die dazu beitragen, dass wieder ein interessantes und vielfältiges Programm für die Kinder rund um den Menzelplatz angeboten werden kann.
Und das Beste: Eintritt frei!
Ferienprogramm rund um den Menzelplatz im Juli und August 2019
Ihr seid 5 Leute, ein super Team und spielt gerne Fußball oder Völkerball? Oder Ihr wollt Euch in diesem Jahr allein oder im Doppel im Tischtennis messen?
Dann meldet Euch an bei Tanja Draht im Jugendtreff am Menzelplatz und macht mit bei unseren Fußball-, Völkerball- oder Tischtennis-Turnieren am Allwetterplatz “Treffer” unter der Leitung von Alexander Zink vom Kinderschutzbund! Die Teilnahme ist kostenlos, und sicherlich hat Herr Zink für die Gewinnerteams wieder tolle Preise organisiert.
Hier die genauen Termine:
Dienstag, 30.07.19, 16 Uhr: Völkerballturnier
Dienstag, 06.08.19, 16 Uhr: Fußballturnier
Dienstag, 13.08.19, 16 Uhr: Tischtennisturnier
und wenn Ihr dann immer noch nicht genug habt, könnt Ihr Euch vielleicht noch messen beim Körbewerfen am
Dienstag, 20.08.19, 16 Uhr: evtl. Basketballturnier
Ort: Allwetterplatz “Treffer” hinter dem Menzelplatz

Herbstflohmarkt am 7. September 2019
Alte Schätze suchen neue Liebhaber … und finden sich bei unserem Flohmarkt für Privatanbieter!
Der Verkauf ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Bitte auch nicht “einfach so” vorbeikommen, ich muss Sie sonst wieder wegschicken – nur so kann garantiert werden, dass jeder, der angemeldet ist, auch einen Platz bekommt. Bitte haben Sie Verständnis.
Wir freuen uns schon auf alle SchatzjägerInnen und flohmarktbegeisterten Besucherinnen und Besucher!
Hier können Sie sich informieren:
Hier können Sie sich das Infoblatt downloaden.
Hier können Sie sich die Anmeldung downloaden.
Und bitte denken Sie daran:
Der Verkauf ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Anmeldung bitte bis zum Vortag (Freitag), 12 Uhr bei Frau Breßgott, Tel. 0921 / 896-20 oder per Mail an petra.bressgott@gewog-bayreuth.de.
Oktoberfest am 28. September 2019
Wir freuen uns auf einen goldenen Oktober, machen’s wie die Münchener (wer sagt denn, dass man nur auf der Theresienwiese feiern kann?!) und läuten den Herbst ganz zünftig ein mit unserem Oktoberfest am Menzelplatz.
Denn Weißbier, Brezeln und Radi schmecken auch bei uns …
und Broodwerscht, Krenfleisch und Glees gehören bei uns in Franken natürlich auch dazu!
Bierzeltbetrieb ab 14 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Weise der Männerverein Altstadt und das Café Klatsch mit Becher-Bier und Bratwürsten, Krenfleisch und Klees, Kuchen und Kaffee und und und …
Voraussichtliches Programm:
14.00 Uhr: Fassbieranstich
14 – 18 Uhr: da spielt die Musik, und zwar DIE ZÜNFTIGEN!
ab 15 Uhr zu jeder vollen Stunde: Kasperlthater
und speziell für Kinder:
Nostalgisches Ketten-Karussell (bei schönem Wetter)
Dosenwerfen
Kinderschminken
Lebkuchen selbst verzieren
Mini-Kegelbahn
Kasperl-Theater (15, 16, 17 Uhr)
uvm.
Begleitet wird unser Oktoberfest ganz zünftig mit Tuba und Akkordeon.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre GEWOG Bayreuth
und alle am und um den Menzelplatz tätigen und engagierten Vereine, Einrichtungen und Organisationen.




Nikolausfeier am 6. Dezember 2019, 17 Uhr
Mit Glühwein und Kinderpunsch, Plätzchen und Posaunenklängen erwarten wir den Nikolaus. Alle Kinder, Mamas, Papas, Onkel, Tanten und Großeltern rund um den Menzelplatz sind herzlich eingeladen!

Das war …
und kommt bestimmt wieder:
Feel the Beat - Trommelworkshop am 11.08.17

Er ist ja zwischenzeitlich schon Tradition, der “Lieferservice” des Festivals Junger Künstler am Menzelplatz.
In diesem Jahr ist aber nicht nur Zuhören angesagt, sondern Mitmachen ist ausdrücklich gewünscht, und zwar nicht schüchtern und leise, sondern laut, so richtig laut – weil Laut gut ist, und Laut Spaß macht!
Drum macht mit beim
Trommelworkshop “Feel the Beat”
am Freitag, den 11.08.17, 15 Uhr
mit Amjad Sukr aus Syrien. Hier dürfen Kinder und Jugendliche jeden Alters endlich einmal wirklich laut sein – und zwar ohne dass die Eltern meckern.
Ob mit Cajon, Trommel oder Pauke, hier dürft Ihr trommeln, so laut Ihr wollt. Mit Body Percussion werdet Ihr den Rhythmus ganz anders fühlen lernen. Die unterschiedlichen europäischen und arabischen Rhythmen führen Euch auf eine Weltreise und bringen Euch mit viel Spaß bei, die wichtigste Grundlage der Musik zu erkunden. Und auch dieses Jahr endet die Weltreise in der Eisdiele bei einem Eis mit Sissy.
Und schlechtes Wetter macht gar nichts, da seid Ihr dann in St. Hedwig.
Kosten tut das Ganze natürlich nichts, nur anmelden müsst Ihr Euch – ganz unkompliziert mit dem Codewort “Feel the Beat”, Eurem Namen, der Anschrift, Telefon, E-Mail und Namen Eurer Eltern
- persönlich: bei Tanja Draht im Treff am Menzelplatz
- telefonisch: unter 0921 / 98 00 446 bei Katerina Bayer-Tomanek vom Festival junger Künstler,
- schriftlich: beim Festival junger Künstler, Äußere Badstraße 7a, 95448 Bayreuth, oder:
- per Mail: bei kbb@youngartistsbayreuth.com
Weitere Infos und den Flyer zum Ausdrucken findet Ihr hier.
Oktoberfest am 30.09.2017
Wir freuen uns auf einen goldenen Oktober, machen’s wie die Münchener (wer sagt denn, dass man nur auf der Theresienwiese feiern kann?!) und läuten den Herbst ganz zünftig ein mit unserem Oktoberfest am Menzelplatz.
Denn Weißbier, Brezeln und Radi schmecken auch bei uns …
und Broodwerscht, Krenfleisch und Glees gehören bei uns in Franken natürlich auch dazu!
Bierzeltbetrieb ab 14 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Weise der Männerverein Altstadt und das Café Klatsch mit Becher-Bier und Bratwürsten, Krenfleisch und Klees, Kuchen und Kaffee und und und …
Voraussichtliches Programm:
14.00 Uhr: Fassbieranstich
14 – 18 Uhr: da spielt die Musik, und zwar DIE ZÜNFTIGEN!
ab 15 Uhr zu jeder vollen Stunde: Kasperlthater
und, ganz neu: Stadtteilführung rund um den Menzelplatz
und speziell für Kinder:
Nostalgisches Ketten-Karussell (bei schönem Wetter)
Dosenwerfen
Kinderschminken
Lebkuchen selbst verzieren
Eierlauf
Ballonfiguren formen
den Wurliwurm zähmen
Frisbee-Wettwerfen
Tauschtisch uvm.
Kasperl-Theater (15, 16, 17 Uhr)
Begleitet wird unser Oktoberfest ganz zünftig mit Tuba und Akkordeon.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre GEWOG Bayreuth
und alle am und um den Menzelplatz tätigen und engagierten Vereine, Einrichtungen und Organisationen.




1. Advents- und Weihnachtsflohmarkt am Menzelplatz
Wir probieren mal was Neues und laden ein zum
-
Advents- und Weihnachtsflohmarkt am Menzelplatz.
Von 12 Uhr bis ca. 17 Uhr können warm eingepackte VerkäuferInnen Advents- und Christbaumschmuck, weihnachtliche Dekoartikel usw. anbieten.
Das Café Klatsch hat geöffnet und sorgt mit Waffeln und heißen Kakao für gemütliche Wärme von innen.
Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit Sternenglanz und Glitzerstaub.
Hier können Sie sich das Infoblatt downloaden.
Hier können Sie sich die Anmeldung downloaden.
Ablauf wie bei allen anderen Flohmärkten am Menzelplatz auch:
Der Verkauf ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Anmeldung bitte bis zum Vortag bei Frau Breßgott, Tel. 0921 / 896-20 oder per Mail an petra.bressgott@gewog-bayreuth.de.